Fotos: Mischa Lorenz |
|
||||
FABIEN PRIOVILLE DANCE COMPANY | |||||
TIME FOR US | |||||
In „Time for us“ präsentieren sich Fabien Prioville und seine Frau Azusa Seyama zum ersten Mal in einer gemeinsamen Inszenierung. Die Choreografie konzentriert sich auf den erlebten Moment, in dem sich zwei Menschen treffen. Es ist eine Suche nach der Bedeutung dieses Momentes, ein Erkunden von Orten der Gemeinsamkeit, des Verhältnisses zweier tanzender Menschen auf einer Bühne. Beide verbindet neben ihrer persönlichen Geschichte auch die langjährige Erfahrung als Tänzer beim Tanztheater Wuppertal Pina Bausch, zu dessen Ensemble Azusa Seyama zählt. Ihre radikale Suche nach Nähe, nach dem was sie vereint, und nach dem was sie trennt, ist auch immer eine Konfrontation mit der eigenen Geschichte.
|
KONZEPT, KÜNSTLERISCHE LEITUNG Fabien Prioville CHOREOGRAFIE, TANZ Fabien Prioville, Azusa Seyama Prioville DRAMATURGIE Marc Wagenbach LICHT Michael Götz ASSISTENZ Chikako Kaido MANAGEMENT, PR Alexandra Schmidt DAUER 60 Minuten PRODUKTION fabien prioville dance company KOPRODUKTION Ballet National de Marseille, Dance City Newcastle KOOPERATION tanzhaus nrw Düsseldorf GEFÖRDERT DURCH Kulturamt der Landeshauptstadt Düsseldorf, Kulturbüro der Stadt Wuppertal, Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes NRW |