Reut Shemesh
GOLA 4th Movement

„GOLA 4th Movement“ ist der vierte Teil einer Serie, in der sich die in Israel aufgewachsene Choreografin Reut Shemesh mit der Form und dem Dogma nationaler Zeremonien auseinandersetzt. Als Jugendliche erlebte sie diese Feierlichkeiten selbst mit, betrachtet sie aber heute, nach ihrer Auswanderung nach Deutschland, in einem anderen Licht. Die Produktion zieht die Parallele zwischen zeremoniellen Handlungen, dem Bedürfnis nach Zugehörigkeit und dem Potenzial seiner Erfüllung – und schwankt dabei immer zwischen Nostalgie und kritischer Distanz.
Die Choreografin Reut Shemesh ist in Israel geboren und groß geworden.
In Israel feiert man jüdische Feste und Feiertage.
Das Judentum ist eine Religion.
Diese Feiertage hat Reut Shemesh als Jugendliche auch mit-gefeiert.
Heute lebt sie in Deutschland.
Heute hat sich ihr Blick auf diese Feste verändert.
In ihrem Tanzstück zeigt sie verschiedene festliche Rituale wie das Fahnen schwenken.
Sie erinnert sich an das Gefühl, dazuzugehören.
Heute findet sie diese Feiern nicht mehr nur gut.
Beteiligte
Tanz, Performance, Kreation: Brigitte Marielos Vargas Huezo, Mihyun Ko, Niv Melamed, Constanza Javiera Ruiz Campusano
Bühne, Licht: Ronni Schendar
Musikkomposition: Simon Bauer
Dramaturgie: Daniel Rademacher
Kostüme: Ifat Kanfi & Andres Santiago Alvarez Rodriguez
Illustration: Shany Shemesh
Finanzdramaturgie: Béla Bisom
Produktion: Sabina Stücker
PR, Übersetzung: Anna-Luella Zahner
Produktion
Co-Production
Gefördert durch
Unterstützt durch
- Bonn, Theater im Ballsaal Tickets