 |
ESSEN
PACT Zollverein
Freitag
8. Mai 09 (Premiere)
20.30 Uhr
VVK 11 € / 6 € AK 13 € / 8 €
|
 |
LAURENT CHÉTOUANE
TANZSTÜCK # 3 : DOPPEL / SOLO / EIN ABEND

„Ich bin da. So beginnt Philipp Gehmacher den Text „vom ich" aus seinem Stück „incubator". Ist es eine Feststellung? Ein Befehl? Ein Wunsch? Ein Scheitern? Sagt der Performer, während er diesen Satz spricht, nicht automatisch gleichzeitig auch: Ich bin nicht da? Kann man Bewegungen, räumliche Anordnungen, körperliche Beschreibungen als Text sprechen und als unhinterfragbare Benennungen des Gesehenen annehmen, oder entsteht nicht immer eine Kluft zwischen dem Gesagten und dem Gesehenen, die auf eine „Unvollkommenheit", ein Scheitern der Performance verweist? Auf eine „Wunde" hätte Heiner Müller gesagt. Kann man aber diesen Ort des „Zwischen", des „Noch nicht" oder „Schon nicht mehr", des Offenen, diesen Platz der Aufhebung der Sicherheiten und Lesbarkeiten, wo die Bedeutungen noch schwanken dürfen und die Bilder gerade am Entstehen sind, für den Tanz produktiv benutzen? Ist es möglich, daraus Instruktionen abzuleiten, die dem Performer ermöglichen würden, zwischen Körper und Bewegung einen ortlosen Ort zu kreieren, an dem er sich im Dialog mit sich selbst Grundfragen seiner Präsenz - sowohl zeitlich als auch räumlich - stellen würde? Ein poetischer Ort? Dichterisch wohnet der Mensch (Friedrich Hölderlin). Auf jeden Fall ein Versuch. Eine utopielose Utopie.
Laurent Chétouane absolvierte zunächst ein Ingenieurstudium, studierte anschließend Theaterwissenschaft an der Sorbonne und Theaterregie an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Frankfurt am Main. Er inszeniert an verschiedenen großen deutschen Bühnen, u.a. an den Münchner Kammerspielen, am Deutschen Schauspielhaus in Hamburg und am Schauspiel Köln. Daneben realisiert er seit 2006 tänzerische Projekte - die „Tanzstücke". Zudem ist er regelmäßig Gastdozent an verschiedenen Universitäten.
|
 |

Choreografie: Laurent Chétouane Tanz: Sigal Zouk, Mathieu Burner Kostüme: Imke Schlegel Bühne: Patrick Koch Musik: Lenard Schmidthals Video: Anna Henckel-Donnersmarck Licht: Andreas Juchheim Produktion: Tom Stromberg
Dauer: 100 Min.
Foto: Oliver Fantitsch
Eine Produktion von Laurent Chétouane Koproduziert durch: Rencontres Chorégraphiques Internationales de Seine-Saint-Denis Paris Sophiensaele Berlin PACT Zollverein Essen Kulturhauptstadt Europa RUHR.2010
Gefördert durch: NATIONALES PERFORMANCE NETZ aus Mitteln des Tanzplans Deutschland der Kulturstiftung des Bundes
Mit Unterstützung durch: Springdance Festival Utrecht Tanzquartier Wien
www.laurentchetouane.com
|
 |