 |
KREFELD
Fabrik Heeder
Freitag
8. Mai (Premiere)
19.00 Uhr
12 € / 7 € H. Horn und Vera Sander
|
|
KÖLN
Studiobühne Köln
Samstag
16. Mai 09
20.30 Uhr
5 €
|
HENRIETTA HORN
SCHIMMER (Arbeitstitel)

Welchen Bewegungsimpuls gibt welche Farbe? Gehört zu Blau immer dieselbe Musik? Kann eine Bewegung eine neue Konnotation von Rot schaffen? Farbe ist subjektiv. Farbe hat Kraft. Farbiges Licht bringt Bewegung, Handlung und Kommunikation. Es kann Gegenstände ins richtige Licht setzen, Wege andeuten, in die Irre führen, dem Körper Plastizität geben oder ihn in den Schatten stellen. Das Tanzsolo erfühlt und erforscht Verbindungen und Gegensätze zwischen Licht, Farbe, Klang und Bewegung. Es fragt nach subjektiven Zusammenhängen, erfindet Beweggründe. In enger Zusammenarbeit mit dem Lichtgestalter Reinhard Hubert entwickelt Henrietta Horn ihre Choreografie, die diese Elemente in einen neuen Kontext stellt.
Henrietta Horn studierte zunächst Elementaren Tanz an der Deutschen Sporthochschule in Köln. Nach ihrem Abschluss an der Folkwang Hochschule arbeitete sie als freie Choreografin. Von 1999 bis 2008 leitete Henrietta Horn, zusammen mit Pina Bausch das Folkwang Tanzstudio in Essen. 2008 erhielt sie den Künstlerinnenpreis NRW und seit Beginn der Spielzeit 08/09 ist Henrietta Horn wieder als freie Choreografin tätig.
|
 |

Choreografie und Tanz: Henrietta Horn Kostüm: Margit Koch Technische Leitung / Lichtdesign: Reinhard Hubert Tonbearbeitung / Tontechnik: Thomas Wacker Produktion / PR: Claudia Lüttringhaus
Dauer: 35 Min.
Foto:Ursula Kaufmann
Eine Produktion von Henrietta Horn Koproduziert durch: Flottmannhallen Herne in Kooperation mit der Fabrik Heeder Krefeld
Gefördert durch: Kunststiftung NRW Kulturbüro Essen
www.henrietta-horn.de
KREFELD Im Anschluss an die Vorstellung: Vera Sander DUB VERSION
|
 |
|