 |
KREFELD
Fabrik Heeder
Samstag
9. Mai 09
19.00 Uhr
12 € / 7 €
|
|
STEPHANIE THIERSCH / MOUVOIR
BLIND QUESTIONS: I SEE YOU ME NEITHER

Die Auseinandersetzung mit dem Thema Liebe ist so alt, dass sie vollkommen unzeitgemäß zu sein scheint, und das, obwohl ständig darüber geredet wird, in Talkshows, Blogs, Chats, und trotzdem versucht die Wissenschaft ihre biologische, chemische und neuronale Struktur zu dechiffrieren. Unzeitgemäß, entwertet oder verspottet, kann Liebe nur noch ein Raum der Bejahung sein, sagt Roland Barthes. Die Antwort von MOUVOIR ist eine Performance zwischen surrealem Film und Live-Situationen im Spannungsfeld von Theater, Tanz und Gesang. In ebenso formalen wie emotionalen Variationen wird das Thema Liebe untersucht. Die Komplexität unserer Liebes-wirklichkeiten wird dabei ironisch-gebrochen reflektiert und gibt uns die Möglichkeit bisheriges aus verschiedenen Blickwinkeln zu betrachten.
Stephanie Thiersch studierte zunächst klassischen und zeitgenössischen Tanz (CNC Montpellier, Dominique Bagouet), absolvierte ein Studium der Geisteswissenschaften, später an der Kunsthoch-schule für Medien in Köln ein Postgraduierten-studium im Bereich Medienkunst. Mit ihrer Kompanie MOUVOIR entwickelt sie seit 1997 Bühnenstücke, Filme und Installationen, die mit ihrer kinematografischen Ästhetik auf inter-nationalen Bühnen und Festivals zu sehen sind.
|
 |
Konzept / Regie: Stephanie Thiersch Mit: Viviana Escale Orlando Rodriguez Jens Münchow Juliana Venter, Alexandre Castres Alexandra Naudet im Film Kamera / Licht: Kathy Sebbah Javier Ruiz Gómez Schnitt: Tom Schreiber Video: Anja Theismann Musikkomposition: Joseph Suchy Kostüm / Ausstattung: Sabine Schneider Dramaturgie: Rosi Ulrich Licht / Technische Leitung: Niko Moddenborg Produktionsleitung: Béla Bisom PR: Jessica Otten
Dauer: 80 Min.
Foto: Wolfgang Weimer
Eine Produktion von MOUVOIR Koproduziert durch: tanzhaus nrw Düsseldorf im Rahmen von TEMPS D'IMAGES In Kooperation mit der Freihandelszone-ensemblenetzwerk köln 58Filme und DOCK 11
Mit Unterstützung von: PACT Zollverein Essen La Ferme du Buisson Scène Nationale de Marne la Vallée
Gefördert durch: Kunststiftung NRW Kulturamt Köln Ministerpräsident des Landes NRW Fonds Darstellende Künste e.V. RheinEnergieStiftung Kultur SK Stiftung Kultur
www.mouvoir.de
|
 |
|