KÖLN
Studiobühne Köln
Freitag
15. Mai 09
20.00 Uhr
5 €
KAISER - ANTONINO DANCE ENSEMBLE  PIYUT
KAISER & ANTONINO DANCE ENSEMBLE
PIYUT
blank
In der hebräischen Kultur stehen die Piyutim (in etwa zu übersetzen mit: gesungene Verse) für die Verbindung des Gebets mit der Musik. Bei diesem religiösen Ritual wurden Texte des alten Testaments musikalisch vorgetragen und mit grafischen Elementen veranschaulicht. Der Gesang gab nicht nur dem Glauben eine Stimme, sondern war auch Ausdruck der weltlichen Gefühlswelt: eine emotionsgeladene und intuitive Musik, die sich auf Talent und Inspiration gründet.
Avi Kaiser und Sergio Antonino legen ihrer choreografischen Partitur die Musik des israelischen Komponisten und Rockstars Rami Fortis zugrunde. Seine zeitgenössische Adaption der antiken Kompositionen, die Darstellung und Interpretation der grafischen Zeichen des Piyut durch die Akteure formen das Gesamtbild der Aufführung.

Avi Kaiser, israelischen Ursprungs, lebt und arbeitet seit vielen Jahren freiberuflich als Tänzer und Choreograf in Deutschland. Auch Sergio Antonino, gebürtiger Italiener, hat Deutschland zu seiner Wahlheimat gemacht. Seit seinem Abschluss im Fach Tanz an der Scuola d‘Arte Drammatica Paolo Grassi in Mailand arbeitet er als Choreograf. 2002 gründeten sie zusammen das Duisburger Tanz Atelier The Roof und sind Artists in Residence der Stadt Duisburg und der Stiftung Wilhelm Lehmbruck Museum Duisburg.

KAISER - ANTONINO DANCE ENSEMBLE  PIYUT

Choreografie: Avi Kaiser
Sergio Antonino
Tanz: Sergio Antonino
Alessio Attanasio
Arianna Belloli
Eleonora Bonvini
Avi Kaiser
Francesco Pacelli
Musik: Orginalmusik von Rami Fortis
Gil Smetana
Yuval Shafir
Ido Agmon
Licht: Jost Jacobfeuerborn
Kostüme: Andrea Stanisci

Dauer: 60 Min.

Foto: Dagmar Grasshoff

Eine Produktion von
The Roof-TanzRaum Duisburg
Koproduziert durch:
RED 2008- Reggio Emilia Danza Festival Italien Theaterlabor am Tor 6, Bielefeld

Gefördert durch:
Ministerpräsident des Landes NRW
Stadt Duisburg, Duisburger Akzente
Goethe Institut Mailand
Istituto Italiano di Cultura Köln

www.kaiser-antonino.com